24 Jan 2023
Applying Friedrich Ratzel's political and biogeography to the debate on natural borders in the Italian context (1880–1920)
Geogr. Helv., 78, 41–52,
2023 20 Jan 2023
The State as a “form of life” and the space as Leistungsraum: the reception of Ratzel in the First and Second World Wars
Geogr. Helv., 78, 29–39,
2023 10 Jan 2023
Das Theater mit den Wissenschaften: Affektive Atmosphären einer künstlerisch-kollaborativen Bearbeitung der Klimakrise
Geogr. Helv., 78, 15–27,
2023 05 Jan 2023
„Wir sind hier, wir sind laut“ – Artikulationen von Emotionen der Nähe auf Fahrraddemonstrationen
Geogr. Helv., 78, 1–13,
2023 22 Dec 2022
Dal Lebensraum allo spazio vitale – la ricezione politica del pensiero di Ratzel in Italia, 1900–1943
Geogr. Helv., 77, 547–558,
2022 05 Dec 2022
Modellierung klimaneutraler Energielandschaften – eine kritische Reflexion regionaler Strategien zum Ausbau erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung des Zwei-Grad-Ziels
Geogr. Helv., 77, 523–546,
2022 01 Dec 2022
Perspektivenwechsel der Politischen Ökologie – Back to the roots!
Geogr. Helv., 77, 511–522,
2022 28 Nov 2022
Mortalität aus kritischer Perspektive sehen – Plädoyer für eine kritische Diskussion struktureller Einflüsse auf die Sterblichkeit
Geogr. Helv., 77, 505–510,
2022