30 Sep 2003
30 Sep 2003
Geography in Basel : the integrative approach
- 1Abteilung Physiogeographie und Landschaftsökologie, Geographisches Institut, Universität Basel, Klingelbergstr. 27, 4056 Basel, Switzerland
- 2Abteilung Humangeographie/Stadt- und Regionalforschung, Geographisches Institut, Universität Basel, Klingelbergstr. 27, 4056 Basel, Switzerland
- 3Institut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz NLU-Biogeographie, Universität Basel, St. Johanns-Vorstadt 10, 4056 Basel, Switzerland
- 4Institut für Meteorologie, Klimatologie und Fernerkundung, Universität Basel, Klingelbergstr. 27,4056 Basel, Switzerland
- 5Institut für Umweltgeowissenschaften und Bodenkunde, Universität Basel, Bernoullistr. 30, 4056 Basel, Switzerland
- 1Abteilung Physiogeographie und Landschaftsökologie, Geographisches Institut, Universität Basel, Klingelbergstr. 27, 4056 Basel, Switzerland
- 2Abteilung Humangeographie/Stadt- und Regionalforschung, Geographisches Institut, Universität Basel, Klingelbergstr. 27, 4056 Basel, Switzerland
- 3Institut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz NLU-Biogeographie, Universität Basel, St. Johanns-Vorstadt 10, 4056 Basel, Switzerland
- 4Institut für Meteorologie, Klimatologie und Fernerkundung, Universität Basel, Klingelbergstr. 27,4056 Basel, Switzerland
- 5Institut für Umweltgeowissenschaften und Bodenkunde, Universität Basel, Bernoullistr. 30, 4056 Basel, Switzerland
Download & links
How to cite: Leser, H., Schneider-Sliwa, R., Nagel, P., Parlow, E., and Alewell, C.: Geography in Basel : the integrative approach, Geogr. Helv., 58, 197–213, https://doi.org/10.5194/gh-58-197-2003, 2003.