Editor(s): Nadine Marquardt | Theme issue coordinators: Jan Winkler and Boris Michel
22 Apr 2025
The emotional politics of territorio: women's resistance at the Isthmus of Tehuantepec, Oaxaca, Mexico
Geogr. Helv., 80, 109–122, 2025
10 Jul 2023
„Diskursiv-konsensual ausgerichtete Konfliktregelung“? Versuche der Versachlichung und die Widerständigkeit von Emotionen im Umgang mit Atommüll
Geogr. Helv., 78, 309–323, 2023
21 Jun 2023
Unruly waters: exploring the embodied dimension of an urban flood in Bangkok through materiality, affect and emotions
Geogr. Helv., 78, 281–290, 2023
10 Jan 2023
Das Theater mit den Wissenschaften: Affektive Atmosphären einer künstlerisch-kollaborativen Bearbeitung der Klimakrise
Geogr. Helv., 78, 15–27, 2023
05 Jan 2023
„Wir sind hier, wir sind laut“ – Artikulationen von Emotionen der Nähe auf Fahrraddemonstrationen
Geogr. Helv., 78, 1–13, 2023
05 Oct 2022
Between climates of fear and blind optimism: the affective role of emotions for climate (in)action
Geogr. Helv., 77, 421–431, 2022
23 Sep 2022
Imaginäre Naturverhältnisse: Psychoanalytische Einsichten zur Herstellung ontologischer Sicherheit in Berlin, Vancouver und Singapur
Geogr. Helv., 77, 389–401, 2022