Articles | Volume 78, issue 1
https://doi.org/10.5194/gh-78-1-2023
https://doi.org/10.5194/gh-78-1-2023
Standard article
 | 
05 Jan 2023
Standard article |  | 05 Jan 2023

„Wir sind hier, wir sind laut“ – Artikulationen von Emotionen der Nähe auf Fahrraddemonstrationen

Philip Boos and Gesa Jessen

Viewed

Total article views: 607 (including HTML, PDF, and XML)
HTML PDF XML Total BibTeX EndNote
438 133 36 607 28 31
  • HTML: 438
  • PDF: 133
  • XML: 36
  • Total: 607
  • BibTeX: 28
  • EndNote: 31
Views and downloads (calculated since 05 Jan 2023)
Cumulative views and downloads (calculated since 05 Jan 2023)

Viewed (geographical distribution)

Total article views: 581 (including HTML, PDF, and XML) Thereof 581 with geography defined and 0 with unknown origin.
Country # Views %
  • 1
1
 
 
 
 
Latest update: 29 Jun 2024
Download
Short summary
Wir untersuchen wie BürgerInneninitiativen im Kontext emotionalisierter Umweltwahrnehmungen Rhetoriken von Nähe nutzen, um sichere Fahrradinfrastruktur einzufordern. Wir zeigen durch Bild- und Sprachanalysen wie Anliegen von Sicherheit und Lebensqualität in einer Sprache der Nähe artikuliert werden. Nahes wird so zum Eigenen und Selbstbestimmten. Diese Raumaneignungen markieren Fahrraddemonstrationen als relevante Protestform, die Emotionen transformieren und Umweltwahrnehmungen intensivieren.