Articles | Volume 72, issue 3
https://doi.org/10.5194/gh-72-255-2017
https://doi.org/10.5194/gh-72-255-2017
Standard article
 | 
05 Jul 2017
Standard article |  | 05 Jul 2017

„Im Namen der Sicherheit“ – Staatsschutzprozesse als Orte politisch-geographischer Forschung, dargestellt an Beispielen aus Gerichtsverfahren gegen Kämpfer und UnterstützerInnen der Terrororganisation „Islamischer Staat“

Sarah Klosterkamp and Paul Reuber

Related authors

Book Review: Sicherheit. Rassismuskritische und feministische Beiträge
Sarah Klosterkamp
Geogr. Helv., 77, 483–485, https://doi.org/10.5194/gh-77-483-2022,https://doi.org/10.5194/gh-77-483-2022, 2022
Geographien des Ein- und Ausschlusses: Strafvollzug und -prozesse im Kontext der Aufarbeitung von Beteiligungshandlungen im syrischen Bürgerkrieg
Sarah Klosterkamp
Geogr. Helv., 76, 205–219, https://doi.org/10.5194/gh-76-205-2021,https://doi.org/10.5194/gh-76-205-2021, 2021
Short summary

Related subject area

Human Geography
Verlust lokalisieren: Auf der Suche nach einem unvergänglichen Objekt in Aleppo
Zoya Masoud
Geogr. Helv., 80, 57–65, https://doi.org/10.5194/gh-80-57-2025,https://doi.org/10.5194/gh-80-57-2025, 2025
Short summary
Philanthrokapitalistisches Engagement in der Stadt. Memetische, hörbare und kartographische Perspektiven auf Heilbronn
Katharina Schmidt and Iris Veronica Restrepo Lopez
Geogr. Helv., 80, 39–55, https://doi.org/10.5194/gh-80-39-2025,https://doi.org/10.5194/gh-80-39-2025, 2025
Short summary
Doing urban geography in times of crisis: introduction to the forum “Urban geography in times of crisis”
Hanna Hilbrandt and Julie Ren
Geogr. Helv., 80, 23–29, https://doi.org/10.5194/gh-80-23-2025,https://doi.org/10.5194/gh-80-23-2025, 2025
Short summary
Illustrating qualitative research findings: the reflexive and epistemic potential of experimental visualization
Lea Bauer and Sarah Ruth Sippel
Geogr. Helv., 79, 373–389, https://doi.org/10.5194/gh-79-373-2024,https://doi.org/10.5194/gh-79-373-2024, 2024
Short summary
Wärmewende in der multiplen Krise – die Rolle der Gasindustrie und die Kämpfe um eine sozial-ökologische Transformation der Wärmeversorgung
Hendrik Sander
Geogr. Helv., 79, 357–371, https://doi.org/10.5194/gh-79-357-2024,https://doi.org/10.5194/gh-79-357-2024, 2024
Short summary

Cited articles

Abou-Taam, M. und Sarhan, A.: Struktur und Wandel der salafistischen Szene in Deutschland, in: Salafismus und Dschihadismus in Deutschland, Herausgeber: Biene, J. und Junk, J., 25–30, Epubil, Berlin, 2016.
Atkinson, J. M.: Ethnomethodological Approaches to Socio-Legal Studies, in: Sociological approaches to law, Herausgeber: Podgórecki, A. und Whelan, C. J., 201–223, London, 1981.
Belina, B.: Predictive Policing, Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 99, 85–100, 2016.
Ben Slama, B.: Die radikalisierende Wirkung von extremistischer Internetpropaganda, in: Salafismus und Dschihadismus in Deutschland, Herausgeber: Biene, J. und Junk, J., 73–76, Epubil, Berlin, 2016.
Brenner, N.: Tausend Blätter, in: Politics of scale, Herausgeber: Wissen, M., Röttger, B. und Heeg, S., 57–84, Westfäl. Dampfboot, Münster, 2008.
Download
Share