Articles | Volume 72, issue 1
https://doi.org/10.5194/gh-72-55-2017
https://doi.org/10.5194/gh-72-55-2017
Standard article
 | 
30 Jan 2017
Standard article |  | 30 Jan 2017

Ökonomische und politische Prinzipien im Umbruch: die „Quantitative Revolution“ der Geographie als Spiegel bürgerlichen Bewusstseins

Ulrich Eisel

Related subject area

Human Geography
Sensing weather: scientific and experiential modes of knowledge production for small-scale farming in western Kenya
Julian Rochlitz
Geogr. Helv., 78, 87–98, https://doi.org/10.5194/gh-78-87-2023,https://doi.org/10.5194/gh-78-87-2023, 2023
Short summary
Großraum versus Lebensraum. Die Interdependenzen geographischer, juristischer und rassenbiologischer Ordnungsvorstellungen
Ulrike Jureit
Geogr. Helv., 78, 75–85, https://doi.org/10.5194/gh-78-75-2023,https://doi.org/10.5194/gh-78-75-2023, 2023
Short summary
Ratzel contre la géopolitique ? Référence allemande et géographie politique dans la géographie française de l'entre-deux-guerres
Nicolas Ginsburger
Geogr. Helv., 78, 65–74, https://doi.org/10.5194/gh-78-65-2023,https://doi.org/10.5194/gh-78-65-2023, 2023
Short summary
Resonanz und Rezeption. Werk und Wirkung Friedrich Ratzels im internationalen Vergleich
Ulrike Jureit and Patricia Chiantera-Stutte
Geogr. Helv., 78, 59–63, https://doi.org/10.5194/gh-78-59-2023,https://doi.org/10.5194/gh-78-59-2023, 2023
Short summary
Applying Friedrich Ratzel's political and biogeography to the debate on natural borders in the Italian context (1880–1920)
Matteo Proto
Geogr. Helv., 78, 41–52, https://doi.org/10.5194/gh-78-41-2023,https://doi.org/10.5194/gh-78-41-2023, 2023
Short summary

Cited articles

Bunge, W.: Theoretical Geography, Lund Studies in Geography, Ser. C. General and Mathematical Geography, No. 1, 1966.
Dörrenhaus, F.: Geographie ohne Landschaft? Zu einem Aufsatz von Gerhard Hard, Geogr. Z., 59, 101–116, 1971.
Eisel, U.: Die Entwicklung der Anthropogeographie von einer „Raumwissenschaft“ zur Gesellschaftswissenschaft, Urbs et Regio, Kasseler Schriften zur Geografie und Planung, Band 17, Kassel, 1980.
Eisel, U.: Die Struktur politischer Geltung des Bürgers und die Struktur der Erfahrungswissenschaft. Teil I, in: Eisel, U., Körner, S., Die Versachlichung der Welt. Über die Rolle der Wissenschaft in der Demokratie, in: Landschaft in einer Kultur der Nachhaltigkeit, Band 1. Die Verwissenschaftlichung kultureller Qualität. Arbeitsberichte des Fachbereichs Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung, Herausgeber: Eisel, U. und Körner, S., Heft 163, Universität Kassel, Kassel, S. 8–17, Uni-Bibliothek Kassel, 2006.